Quantcast
Channel: TYPO3 Fragen und Probleme — TYPO3 Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 480

Kennzeichnung des aktiven Menüpunktes

$
0
0
Hi Leute,

ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin HTML / CSS und Typo3 Neuling und habe mich in den letzten Tagen eingearbeitet, um mir für meine Masterarbeit das entsprechende Handwerkszeug anzueignen.

Vorweg, ich arbeite mit Typo3 7.6.9

Ich habe ein HTML File erstellt, indem die Platzhalter für Typo3 beschrieben sind, sowie eine CSS Datei und schon etwas Typoskript. Sieht soweit auch alles ganz gut aus. Nun bin ich aber an einem Punkt angekommen, andem ich seid nem halben Tag festhänge.

Ich möchte den aktiven Menüpunkt hervorheben. Habe schon viel mit ACT und CUR rumprobiert, aber nichts hat bisher geklappt. Mag daran liegen, dass ich weder Typoskript, noch CSS wirklich zufriedenstellend beherrsche... Daran arbeite ich zumindestens gerade.

Der Bereich, um den es geht, ist in meiner HTML Datei folgendesmaßen beschrieben:

        <div id="top_nav">
            ###TOP_NAV###
        </div>

In meiner CSS Datei habe ich folgende Linkklassen definiert:

Der erste Teil gilt grundsätzlich für alle Links.
a { text-decoration: none; }
a:link { color: #A4A4A4; }
a:visited { color: #A4A4A4; }
a:hover { color: #FF8000; }
a:active { color: #FF8000; }

Der zweite Teil soll nur an ausgewiesenen Stellen benutzt werden, z.B. Im Menü.
a.topnav:link{ color: #A4A4A4; }
a.topnav:visited { color: #A4A4A4; }
a.topnav:hover { color: #000000; }
a.topnav:active { color: #000000; }

Mein Typoskript, sieht an dieser Stelle dafür so aus:

    TOP_NAV = HMENU
    TOP_NAV {
      special = directory
      special.value = 2
      1 = TMENU
      1 {
        NO = 1
        NO.linkWrap = |&nbsp;&#124; |*| &nbsp;|&nbsp;&#124 |*| &nbsp; |
      }

Den LinkWrap benutze ich da nur für die ansehnlichere Formatierung. Was genau muss ich nun im Typoskript schreiben, damit zum einem auf die Linkklasse topnav in meiner CSS File zugegriffen wird und zum anderen der Menüpunkt, dann auch tatsächlich dem in der CSS Datei beschriebenen Active Status erhält, wenn er angeklickt ist.

Sorry für die Wall of Text, bin aber leider durch die ganzen Beiträge zu diesem Thema ziemlich verwirrt und komme hier alleine nicht weiter. Über etwas Hilfe wäre ich unheimlich dankbar!

mit freundlichen Grüßen

Karsten


Viewing all articles
Browse latest Browse all 480

Latest Images

Trending Articles